1892
Gründung der Bauunternehmung Beckers in Birgelen, Lambertusstraße 89
Gründer: Zimmermeister Wilhelm Beckers und Maurermeister Moritz Jansen, der die Firma aber nach kurzer Zeit wieder verlassen hat.
Hauptbeschäftigungsfeld waren die Betriebsbauten der zu dieser Zeit hier neu angesiedelten Großwebereien. Ab den 1910er Jahren kam der Bahnbau (Bahnstrecke Dalheim-Baal) ins Land und brachte reichlich Aufträge
1940
Übergabe an seinen Sohn Johann, ebenfalls Zimmermeister. Wilhelm Beckers Senior stirbt am 10.04.1942.
Johann Beckers erwirbt 1950 das marode Kloster in Birgelen, Lambertusstraße 119. Nach Abbruch des Klosters werden hier Wohnhäuser und Lager errichtet und die Bauunternehmung hierhin verlegt.
1970
Sohn Wilhelm tritt in die Firma ein, wonach und Johann Beckers & Sohn firmiert wird. Vater Johann Beckers geht Ende 1972 in den Ruhestand. Er verstirbt am 01. August 1988.
1973
Maurermeister Wilhelm Beckers, geb. am 12. Februar 1930, ist ab jetzt Namensgeber der Firma, führt ab jetzt die Bauunternehmung alleine bis 1983
Sitzverlegung zum Elsumer Weg 14a in Birgelen
1984
Horst Beckers, Sohn des Wilhelm Beckers und der langjährig kaufm./techn. Angestellte Wilhelm Jennissen treten als geschäftsführende Gesellschafter in die Firma ein.
2001
Wilhelm Beckers verlässt zum Jahresende die Firma. Die Gesellschafter Horst Beckers und Wilhelm Jennissen führen das Unternehmen weiter.
Wilhelm Beckers verstirbt am 13. Januar 2020.
2017
Zum Jahresende geht der Gesellschafter Wilhelm Jennissen in den Ruhestand, Stefan Beckers, Sohn des Horst Beckers, übernimmt die Anteile des W. Jennissen und ist ab 01.01.2018 geschäftsführender Gesellschafter.
2022
Horst Beckers geht ebenfalls zum Jahresende in den Ruhestand und überträgt seinem Sohn Stefan seine Geschäftsanteile
2023
Maurermeister Stefan Beckers führt ab 01. Januar 2023 den nunmehr unter Bauunternehmung Beckers GmbH & Co.KG firmierenden Betrieb als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
2024
Sebastian Gutsche tritt als Prokurist in die Bauunternehmung ein und vertritt die Firma nun rechtsgeschäftlich in vollem Umfang.